Auf ein Wort

Prüfet alles, behaltet das Gute! (1. Tim. 5, 21)
Liebe Leserin, lieber Leser,
ich empfinde diese Jahreslosung geradezu als Geschenk. Was für eine passende Überschrift, um zurückzublicken. Im vergangenen Jahr habe ich mit Gewinn das Buch von Elke Heidenreich über das Alter gelesen. Sie beginnt mit zwei grundverschiedenen kurzen Rückblicken auf ihr Leben. Den einen überschreibt sie mit „Ich hatte ein gutes Leben“ und den anderen mit „Ich hatte ein … Leben“. Dasselbe Leben, nur aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Ich denke, so unterschiedlich können auch wir zurückblicken.
Prüfet alles, das Gute behaltet; die Losung lädt uns ein, nicht einfach das Schlechte und Schwierige abzutun und zu vergessen, sondern zu prüfen. Manchmal hat ja das, was im Erleben als Leid erscheint, im Rückblick auch etwas Gutes, das uns neue Wege eröffnet, und neue Menschen an die Seite stellt oder ungeahnte Kräfte in uns weckt. Behaltet das Gute. Wie schnell vergessen wir, was wir erlebt haben, wie schön etwas war, wie erfolgreich oder mit wieviel Spaß.
Prüfet alles und behaltet das Gute. Das ist für mich auch eine wunderbare Losung zum Abschied aus dem aktiven Dienst. Ich möchte mich an die schönen Erlebnisse, guten Erfahrungen mit Menschen und gelungenen Gottesdienste erinnern und nicht an Stress, Ärger, Verwaltung und Verpatztes.
Mehr als 33 Jahre Pastorin in einer Gemeinde, zunächst nur für Barkhausen–Rabber, dann mit Zusatzaufgaben in Kirchenkreis und Diakonie und seit einigen Jahren mit einer halben Stelle in Bad Essen. Waren es zunächst nur mal eine Vertretung und dann der Auftrag für Wittlage und Hüsede, bin ich inzwischen der Gemeinde in insgesamt drei Jahren Vakanz doch bekannt geworden. Und seit wir mit Barkhausen–Rabber und Lintorf eine kirchliche „Region“ sind, ist daraus inzwischen ein richtig gutes Miteinander geworden. Besonders schön finde ich die großen gemeinsamen Gottesdienste, etwa an der Sole oder im Hafen, aber auch gegenseitige Begegnungen und die tollen Kindergottesdienste.
Prüfet alles, behaltet das Gute! Das wünsche ich mir auch von der Gemeinde. Es würde mich freuen, wenn es schöne Erinnerungen gibt, wenn das eine oder andere Wort aus einem Gespräch oder einer Predigt hilfreich sein konnte. Ich wäre dankbar, wenn Versagen oder Versäumnisse vergeben werden können. Ich blicke auf eine reiche und bereichernde Zeit in St. Nikolai zurück.
Und ich möchte „Tschüss“ sagen. Wissen Sie, dass das eigentlich so viel wie „Gott befohlen“ heißt? Tschüs ist aus dem romanischen Sprachraum übernommen worden, wahrscheinlich durch Seeleute nach Hamburg gekommen. Die Menschen haben adieu, adios oder adeus gehört und deutsch ausgesprochen. Ich kann auch „Auf Wiedersehen“ sagen, denn ich bin ja nicht ganz weg. Ich werde von meiner Verantwortung entpflichtet, auch von der halben Pfarrstelle in St. Nikolai, bleibe in Bad Essen wohnen und werde auch die eine oder andere Vertretung übernehmen – nach einer Pause.
Also Tschüss, (noch) Ihre Pastorin
Unser Gemeindebrief "Cumulus"
Kennen Sie schon unseren aktuellen Gemeindebrief?
Gottesdienste in unserer Kirchengemeinde
Gemeindegottesdienste
So. Judika,
6. April
|
10.00
|
Gottesdienst
|
Pn. Sonnenburg
|
So. Palmarum,
13. April
|
10.00
Taufe
|
Gottesdienst
|
Pn. Sonnenburg
|
Gründonnerstag,
17. April
|
18.00
Abendmahl
|
Tischabendmahl im Gemeindehaus
|
Pn. Sonnenburg
|
Karfreitag,
18. April
|
10.00
N-Chor
|
Karfreitagsgottesdienst
|
Pn.i.R. Kastens
|
Karsamstag,
19. April
|
23.00
Abendmahl
|
Osternachtsgottesdienst mit Barkhausen-Rabber | Pn. Sonnenburg u. Team |
Ostersonntag,
20. April
|
11.00
P-Chor
|
Osterfestgottesdienst mit Barkhausen-Rabber | Pn. Sonnenburg |
Ostermontag,
21. April
|
11.00
Taufe
|
Ostermontagsgottesdienst in Barkhausen | P.i.R. Dr. Milchner |
So. Quasimodogeniti,
27. April
|
10.00
Taufe
Kirchenkaffee
|
Gottesdienst | Pn. Sonnenburg |
So. Misericordias Domini,
4. Mai
|
10.00
Abendmahl
|
Gottesdienst | Pn. Sonnenburg |
So Jubilate,
11. Mai
|
10.00
Flotte Noten
|
Gottesdienst | Pn. Sonnenburg |
Donnerstag,
15. Mai
|
16.30
|
Kleine Marktmusik | Beate Flucht u. Monika Stallmann |
Samstag,
17. Mai
|
10.00-17.00
|
Kinderkirchentag im Wittlager Land in St. Nikolai | KiGo-Team |
So. Kantate,
18. Mai
|
10.00
Kirchenkaffee
|
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmand*innen |
Pn. Sonnenburg |
Samstag,
24. Mai
|
18.00
Abendmahl
|
Vorabendgottesdienst zur Konfirmation | Pn. Sonnenburg |
So. Rogate,
25. Mai
|
10.00
|
Festgottesdienst zur Konfirmation | Pn. Sonnenburg |
Himmelfahrtstag,
29. Mai
|
10.30
P-Chor
|
Open-Air-Gottesdienst in Simeon und Hanna | Pn. Sonnenburg |
So. Exaudi,
1. Juni
|
10.00
Abendmahl
|
Gottesdienst | Pn. Sonnenburg |
Donnerstag,
5. Juni
|
16.30
|
Kleine Marktmusik | Martin Stindt u. Christof Schoon |
Pfingstsonntag,
8. Juni
|
11.00
VP-Chöre
|
Regionaler Gottesdienst zum Pfingstfest in Barkhausen | Pn. Sonnenburg |
Pfingstmontag,
9. Juni
|
10.00
|
Ökumenischer Gottesdienst in St. Marien, Bad Essen | |
So. Trinitatis,
15. Juni
|
10.00
|
950 Jahre Taufe in Bad Essen - Regionaler Gottesdienst zur Tauferinnerung | Pn. Sonnenburg |
Gemeindegottesdienste bis Trinitatis 2025 zum Herunterladen und Ausdrucken — Bitte klicken Sie hier!
Gottesdienste im Altenzentrum "Simeon und Hanna"

Die Gottesdienste finden, soweit nicht anders angegeben, jeden Freitag um 10.30 Uhr in der "Kapelle" im Erdgeschoss statt. Selbstverständlich sind nicht nur Bewohner und Angehörige willkommen! Die Termine sind:
-
im Februar: 21.2. und 28.2.
-
im März: 7.3., 14.3., 21.3. und 28.3.
-
im April: 4.4. und 11.4.
Kinderkirche für Minis

Die Kinderkirche findet, soweit nicht anders angegeben, immer samstags von 15 bis 17 Uhr statt.
Freitag, 07.03.2025: Cook-Inseln - Wunderbar geschaffen
Um 16 Uhr feiern wir den ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag in der kath. Kirche St. Marien. Gemeinsam wollen wir mit den Kindern und ihren Familien in die Farbenpracht der Cook-Inseln eintauchen. Im Anschluss an den Gottesdienst veranstalten wir ein buntes Fest mit Mitbring-Büffet für Groß und Klein im Pfarrheim neben der kath. KIrche. Bitte melden Sie sich bei Anja Clausmeyer an, E-Mail: anja.clausmeyer@web.de
Kindergottesdienst

"Schön, dass Ihr alle da seid!"
-
Sonntag, 02.03.2025, von 10 bis 11 Uhr im Gemeindehaus St. Nikolai.
-
Freitag, 07.03.2025, Familiengottesdienst zum Weltgebetstag (Infos oben "Kinderkirche") Auch die KU4- und KiGo-KInder mit ihren Familien sind herzlich eingeladen!
- Sonntag, 16.03.2025, von 10 bis 11 Uhr im Gemeindehaus
-
Sonntag, 30.03.2025, von 10 bis 11 Uhr im Gemeindehaus
Danach machen wir eine Osterpause bis zum 27. April.
Regelmäßige Angebote

Geburtstagskaffee 80+
Nach gut besuchten Geburtstagskaffees freuen wir uns, zu einem weiteren Geburtstagskaffee am Montag, dem 07. April 2025, um 15 Uhr einladen zu dürfen.
Alle Geburtstagskinder „über 80“ der Monate Januar, Februar und März sind herzlich mit Begleitung (egal welchen Alters) eingeladen, im Gemeindehaus St. Nikolai bei Kaffee und Kuchen gemeinsam Zeit zu verbringen.
Bitte melden Sie sich bei Frau Schoon im Pfarrbüro unter (05472) 4375 an, damit für ausreichend Leckereien gesorgt werden kann. Sollte es gar an einer Fahrgelegenheit scheitern, organisieren wir auch dies gern!
Kleiner Besinnlicher Pilgerweg

Der 'Kleine Besinnliche Pilgerweg' findet an jedem ersten Samstag im Monat statt. Startpunkt des etwa 3 Kilometer langen Wanderweges ist die katholische Kirche St. Marien an der Lindenstraße in Bad Essen. Dort trifft sich die Gruppe um 10.30 Uhr.
Die Termine für das Jahr 2025 sind: 4. Januar, 1. Februar, 1. März, 5. April, 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August, 6. September, 4. Oktober, 1. November und 6. Dezember.
Kleine Marktmusik

Die fünf ökumenisch verbundenen Kirchengemeinden in Bad Essen laden zu einem besonderen musikalischen Angebot ein. An jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat findet um 16:30 Uhr während der Marktzeit ein circa 20 bis 30-minütiges Konzert in der evangelisch-lutherischen Kirche St. Nikolai in Bad Essen statt. Dazu werden kurze Texte gelesen, mal besinnlich, mal heiter oder nachdenklich. Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit zum Entspannen und ist kostenfrei. Die Kirche ist für alle ab 15 Uhr geöffnet.
Herzliche Einladung an alle, die eine kleine musikalische Auszeit genießen möchten!
Willkommen in St. Nikolai
Wir hoffen, unsere Homepage ist vielseitig und informativ. Geben Sie uns ruhig ein Feedback: Wir möchten uns stets verbessern. Bei Anregungen, Ergänzungen und/oder Änderungen wenden Sie sich gerne an unser Pfarrbüro oder an den Web-Master dieser Homepage, Christof Schoon (christof.schoon@outlook.de).