Gemeindebrief CUMULUS: 16. Februar bis 15. April 2021
Bitte klicken Sie hier!
********************************************************************************************************
Aktion #lichtfenster
Ein Zeichen der Solidarität für die Coronaopfer
Die Evangelische Kirche Deutschlands (EKD) bewirbt auf Ihrer Seite die
Aktion #lichtfenster.
Uns berührt dieser Aufruf und vielleicht ja auch andere Menschen aus der Gemeinde,
wenn sie darauf aufmerksam werden.
Schauen Sie doch einmal rein!
(zum #lichtfenster bitte hier klicken)
******************************************************************************************
Auf ein Wort
*********************************************************************************************************
Gottesdienste in der St. Nikolai Kirche Bad Essen
(bitte klicken Sie hier)
Kindergottesdienste in Bad Essen und Wehrendorf
***********************************************************************************************************************
Gottesdienst während des Lockdowns
OP- und FFP2-Masken zunächst bis 14. Februar
Foto: Fabian Strauch/dpa
************************************************************************************************************
Corona Regeln
OP- oder FFP2- Nase-Mund-Maske bitte durchgehend im Kirchengebäude tragen
***********************************************************************************************************************
Jahreslosung 2021
***************************************************************************************************************
Aufruf zur 62. Aktion
Kindern Zukunft schenken
Für viele Kinder ist in diesem Jahr die Zukunft unsicher geworden – für die Kinder hier, vor allem aber für die Kinder in vielen Ländern des Südens. Sie leiden besonders unter den indirekten Folgen der Pandemie.
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB Bank für Kirche und Diakonie
Weitere Informationen zu „Brot für die Welt“ erhalten Sie hier:
Spenden an Brot für die Welt: Ihre Spende hilft! (brot-fuer-die-welt.de)
******************************************************************************************************************
Gottesdienste in Bad Essen
*********************************************************************************************************************
Die St. Nikolai Kirchengemeine Bad Essen
sucht einen IT-Beauftragten
**********************************************************************************************************************************************
Joachim Cierpka ist neuer Superintendent im Kirchenkreis Bramsche
**************************************************************************************************************************************************
Corona Hilfe
****************************************************************************************************************************************************
„Blech blasen statt Blech reden“
************************************************************************************************************************************************
Landeskirche Hannovers unterstützt globalen Klimastreik
*************************************************************************************************************
Willkommen auf der Homepage der St. Nikolai Kirchengemeinde Bad Essen.
Wir hoffen, sie ist stets aktuell, vielseitig und informativ.
Bitte lesen Sie die verschiedenen Artikel intensiv und geben Sie uns ein Feedback. Wir möchten uns stets verbessen.
Anregungen, Ergänzungen und/oder Änderungen bitte gerne an unser Kirchenbüro oder an den Web-Master dieser Homepage, Hartwig Krämer (h-krae@t-online.de)
Unsere Kirchengemeinde
Unsere Kirchengemeinde hat ca. 4700 Mitglieder und setzt sich zusammen aus verschiedenen Ortschaften der Gemeinde Bad Essen: Bad Essen, Eielstädt, Harpenfeld, Hüsede, Lockhausen, Wehrendorf, Wittlage. Zur Gemeinde Bad Essen gehören zwei weitere ev.-lutherische Kirchengemeinden, Barkhausen-Rabber und Lintorf, eine röm.-katholische Kirchengemeinde, St. Marien in Bad Essen sowie mehrere Freikirchen.
Schwerpunkte/Aktivitäten:
· Konfirmandenarbeit nach dem Hoyaer Modell
· Kirchenmusik mit einer B-Kantorenstelle
· Jugendarbeit mit einer halben selbst finanzierten Stelle, vorwiegend TenSing-Gruppen
· aktive Partnerschaftsarbeit (Südafrika, Sachsen, Ungarn)
· Seelsorge/Besuchsdienst (mehrere Altenheime befinden sich in der Gemeinde)
· ökumenische Arbeit mit St. Marien (ök. Gottesdienste, ök. Bibelwoche)
· Gottesdienste unter Beteiligung der verschiedenen Konfirmanden - u.a. Gruppen
· Umweltprojekt "Grüner Hahn"
· 2 Kindertagesstätten: "Nikolaikindergarten" Bad Essen und "Springlebendig" Wehrendorf